Digitale Postprozesse
Lückenlose Nachverfolgung ein- und ausgehender Sendungen.
Digitale Postprozesse
Lückenlose Nachverfolgung ein- und ausgehender Sendungen.
Umfassende Recherchefunktionen.
Softwaregestützte Text- und Bildererfassung aller nachweispflichtigen Sendungen.
Für Sendungen aller Postdienstleister, homologiert durch PostCH AG.
Automatische Voravisierung der Empfänger wichtiger Sendungen per E-Mail.
Elektronische Quittierung der Übergabe.
Digitale Erfassung, Dokumentation und Historie.
Egal wer wann, wo arbeitet – die Sendung wird richtig smart zugestellt.
Selbstverantwortliche, sichere Postabholung auch ausserhalb der Bürozeiten.
EmpfängerIn erhält Benachrichtigung sobald Post oder Ressource im Schrank bereit liegt.
Über die Zustellung an ein intelligentes Schliessfach ist gewährleistet, dass nur berechtigte Personen abholen können.
Der gesamte Logistikprozess (Eingang, Registrierung, Zustellung, Abholung) wird dokumentiert. Zustellung nachweispflichtiger Sendung benötigt keine Unterschrift mehr.
Welches Schliessfach sich öffnet hängt z.B. von der Menge und Sendungsgrösse ab. Mit wenigen Schliessfächern werden viele Mitarbeiter und Teams bedient.
Über ein Webportal können EmpfängerInnen Stellvertreterregelungen, temporäre Standortwechsel und Abwesenheiten einrichten.
Prozessunterstützung für jedes Ereignis im Zustellprozess (Abwesenheit, nicht abgeholt, temporärer Standortwechsel).
Bestellung mittels internem E-Shop und Versorgung mit benötigten Materialien (Ressourcen) via intelligente Schliessfächer.
Vernetzung mehrerer Schliessfachanlagen an internen und externen Standorten möglich.
Aus Inhalten auf Papier werden digitale Informationen.
Die Eingangspost erreicht ihren Adressaten, egal ob im Home-Office oder auf Geschäftsreise.
Gemacht für Postprofis, kein IT-Wissen notwendig.
Über die Erkennung der EmpfängerIn und des Dokumententyps wird automatisiert zugestellt oder weiterverarbeitet.
Standortbezogene Zustellungen oder Zustellungen in Postkörbe für mehrere Mitarbeitende.
Möglichkeit, Dokumente zurück in die Poststelle zu routen (z.B. falscher Empfänger oder Original anzufordern).
Logfiles und Historieneinträge am digitalen Objekt dokumentieren die Verarbeitungsschritte und Verantwortlichkeiten.
Zuverlässige Erkennung strukturierter und unstrukturierter Dokumente. Durch einfaches Anlernen der Formularstruktur wird eine Erfassungsquote von über 90% erreicht, ohne viel IT-Know-How.
Dokumente werden archiviert und können nach der Digitalisierung vernichtet werden.
Die Syspost AG steht für Kompetenz und Erfahrung in der Dokumenten- und Informationslogistik. Mit der InfoLog Akademie geben wir unser Wissen an Sie weiter. Wir bieten eine reiche Auswahl an Fachseminaren, Tagungen und Workshops im Bereich der Dokumenten- und Informationslogistik.
Bevorstehende Seminare der InfoLog Akademie
DIE TERMINE IM NOVEMBER ENTFALLEN AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE DURCH DEN CORONAVIRUS.
Melden Sie sich zum Newsletter an und verpassen Sie nie mehr die neuesten Informationen zur InfoLog Akademie.
Wir optimieren Ihre Postlogistik
Syspost ist der erfahrene Ansprechpartner für alle Fragen und Bedürfnisse rund um das moderne Mailmanagement in Unternehmen. Wir bieten Einzel- oder Gesamtlösungen: Von Schliessfachanlagen, Postverteilanlagen und Transportfahrzeugen über Produkte für die automatische Postsortierung und Postverteilung bis hin zur Software für die Nachverfolgung von sensiblen Sendungen.
Wir denken stets über den Briefkastenrand hinaus und erarbeiten für unsere Kunden massgeschneiderte Lösungen, die bestmöglich in ihre Arbeitsprozesse passen und hohen Anforderungen an Arbeitskomfort und Sicherheit gerecht werden. Nicht zuletzt bieten wir unseren Kunden und allen Interessierten regelmässige Workshops und Erfahrungsaustausche. So behalten Sie auch in Zeiten schnellen technologischen Wandels den Überblick in allen Fragen des modernen Mailmanagements.
Alte Winterhurerstrasse 42
CH-8304 Wallisellen
Tel.: +41 44 883 25 00
Fax: +41 44 883 25 01
E-Mail: info@syspost.ch
Wir interessieren uns dafür, wer unsere Webseiten besucht und setzen daher Cookies und Technologien zu Analyse und Marketingzwecken ein. Um unserer Angebot zu verbessern, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung für diese Cookies. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise hierzu und zum Datenschutz bei der Syspost AG finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | Matoma Cookie-Box |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | WPML Sprachumschalter |
---|---|
Anbieter | syspost.ch |
Zweck | Diese Cookies werden für das korrekte Funktionieren dieser mehrsprachigen Website verwendet und ermöglichen das Anzeigen der Inhalte in der vom Benutzer bevorzugten Sprache (Französisch oder Deutsch). |
Cookie Name | _icl_*, wpml_* |
Cookie Laufzeit | 99 Tage |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Matomo |
Anbieter | Syspost AG |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://syspost.ch/datenschutzerklaerung/ |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 13 Monate |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |